Sie sind hier:  Übersicht - Unsere Fahrzeuge - Rekord
 

Thomas's Opel Rekord P2

 
So, erst mal ganz trocken ein paar Daten. 

 
Opel Olympia Rekord P2 
Baujahr 1962
Bauzeit 1960-1963
Hubraum 1488 ccm
Leistung 37 kw / 50 PS bei 4.000 U/min
Drehmoment 108 Nm bei 1.800-2.400 U/min
Beschleunigung 0-100 in 28 Sekunden 
Vollsynchonisiertes 3-Gang Getriebe mit Lenkradschaltung. 
Heckantrieb
Höchstgeschwindigkeit 128 km/h
Verbrauch (aktuell) ca. 8 Liter auf 100 km.
mini001 mini002 mini003 mini004
Meine Geschichte zum Rekord P2: 
Ich komme aus einer eingefleischten Opel-Familie. Meine Kindheit verbrachte ich in diversen Rekord, vom P2 über A und B bis hin zu mehreren C, die sowohl von meinem Vater wie auch meinem Opa gefahren wurden. 
Schon damals hat’s mir der P2 angetan. Die hochliegenden Scheinwerfer, die gestreckte Karosserie, der Chrom, das hat mich schwer beeindruckt. Mein Zimmer wurde geziert mit etlichen Bildern und Poster. Schon damals habe ich gesagt: „wenn ich groß bin, fahre ich auch mal so ein Auto!“ Meine Eltern konnten das gar nicht verstehen, was ich an dieser alten Karre finde. Zu der Zeit, als ich meine Liebe fand, war der P2 um die 15 Jahre alt und stand zuhauf auf den Schrottplätzen. 
Als ich dann 1987 meinen Führerschein hatte, war der P2 praktisch nicht mehr zu finden. Also wurde mein erstes Auto ein C-Kadett. Auf Oldtimertreffen tauchten die aber immer wieder mal auf, und ich habe jeden einzelnen angehimmelt. 
Dann kam Familie, dann Haus, und als Alleinverdiener und Vater von zwei Kindern war an so was finanziell nicht zu denken. Es folgten dann ein paar private Tiefschläge, die so was unerreichbar machten. Irgendwann habe ich resigniert und verdrängt, habe den P2 aber nie wirklich vergessen. 
Als ich dann meinen Ford 17m verkauft habe, habe ich bei Mobile eine Suche gespeichert. Und irgendwann, ich saß mit Sandra gerade in einem Eiscafé, meldete sich mein Handy, dass es ein neues Angebot zu meiner Suche gab. Ein P2, von 1962, zu einem sehr attraktiven Preis. Und das ganze in Selters, gerade mal 10 km von mir entfernt. 
Ein Termin war schnell ausgemacht und wir wurden uns sofort einig. 
Nach fast 50 Jahren ging mein Kindheitstraum in Erfüllung. Ich muss gestehen, als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, hatte ich Freudentränen in den Augen. Das war mir fast schon peinlich.
mini005 mini006 mini007 mini008
Jetzt die Geschichte zu dem Auto:  

 
Der Opel Rekord wurde am 6. Juli 1962 erstmals zugelassen auf die Firma Leopard Mattmüller, Metall- und Fensterbau in Freiburg im Breisgau. 
Im Jahr 1965 wurde der damals noch Alabastagraue Opel an den Zweitbesitzer verkauft, der den dann in Pastellmint umlackierte. 1970 wurde der Opel aus ungeklärten Gründen abgemeldet und stand dann 45 Jahre in einer, zum Glück trockenen Garage.

2015 kam der Rekord dann durch eine Erbschaft wieder ans Tageslicht, wurde vom letzen Besitzer dann nach Selters geholt und wieder auf die Straße gebracht. Es wurden zwei Kleinigkeiten geschweißt, Verschleißteile und Flüssigkeiten gewechselt. Durch die lange Standzeit befindet sich das Auto in unrestauriertem Zustand, wie ein 8 Jahre alter, gepflegter Rekord damals so ausgesehen hat. Nicht perfekt, aber authentisch mit schöner Patina. 

Das Auto hat eine nachweisbare Laufleistung von originalen 79.000 km.

PS: der Fotograf kam mit dem 25 Jahre jüngeren Corsa.

mini009 mini010 mini011 mini012
mini013 mini014 mini015 mini016
mini017 mini018 mini019 mini020
Klicken Sie auf eines der Bilder, um es in voller Größe zu sehen.